Wenn es um Küchenanordnung geht, ist der häufigste Fehler, den viele Menschen machen, wie sie ihr sauberes Geschirr aufbewahren. Die richtige Lagerung Ihres Geschirrs sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Küche ordentlich aussieht, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihr Geschirr langlebig und sauber bleibt. Hier schauen wir uns an, wie Sie Ihr sauberes Geschirr am besten aufbewahren können und warum es wichtig ist.
Warum ist die richtige Geschirrlagerung wichtig?
Bei der richtigen Lagerung geht es um mehr als nur Ästhetik. Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist:
Hygiene: Eine angemessene Lagerung verhindert, dass sich Staub und andere Verunreinigungen auf Ihrem sauberen Geschirr ansammeln.
Langlebigkeit: Richtig gelagertes Geschirr kann weniger splittern, knacken oder beschädigen.
Effizienz: Eine gut geordnete Küche beschleunigt die Zubereitung und Reinigung von Mahlzeiten.
Häufige Fehler bei der Lagerung von Geschirr
Bevor wir uns die Best Practices ansehen, sollten wir uns einige häufige Fehler ansehen, die Menschen bei der Lagerung ihres sauberen Geschirrs machen:
Nasse Gerichte stapeln: Wenn man nasses Geschirr stapelt, gibt es Wasserflecken, Schimmel und schlechten Geruch, daher mögliche Infektionen in der Luft.
Überlastung Trockengestelle: Wenn Sie ein Trockengestell für Teller überfüllen, enden Sie mit vielen zerbrochenen Gläsern zusätzlich zu Platten, die nicht richtig trocknen können.
Unsachgemäßes Regal: Ohne Liner oder instabile Regale können diese zum Abrutschen bzw. Herunterfallen von Platten führen.
Best Practices für die Aufbewahrung sauberer Gerichte
Um diese Fehler zu vermeiden, befolgen Sie diese Best Practices für die Aufbewahrung Ihres sauberen Geschirrs:
1. Lassen Sie die Gerichte vollständig trocknen
Achten Sie darauf, dass alle Utensilien absolut trocken sind, bevor Sie sie aufbewahren. Verwenden Sie einen Wäscheständer mit genügend Platz zwischen jedem Teller oder Geschirr oder verwenden Sie Handtücher, um sie mit den Händen nacheinander zu trocknen, sobald Sie sie aus der Spülmaschine nehmen. Alternativ kannst du einen Trocknungszyklus zulassen, wenn du eine Spülmaschine verwendest oder die Tür leicht offen lassen, damit sie trocknen.
2. Verwenden Sie Geschirr Racks und Matten
Kaufen Sie ein hochwertiges Geschirrgestell und eine Trockenmatte. Geschirrgestelle mit mehreren Ebenen können Platz maximieren und Überfüllung verhindern. Trockenmatten eignen sich auch für empfindliche Gegenstände, die nicht in Regale gestellt werden können.
3. Organisieren nach Kategorien
Lassen Sie Gerichte nach ihren Arten arrangieren, so dass sie leicht zu finden sind, ohne dass die Gefahr besteht, beschädigt zu werden. Zum Beispiel Geschirr zusammen servieren, Schalen separat aufstellen und Gläser von Tassen trennen.
4. Verwenden Sie Regal Liner
Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschirr nicht durch rutschfeste Regaleinlagen in Regalen rutscht, aber dies erleichtert auch das Aufräumen und schützt Ihre Regale.
5. Auf Augenhöhe aufbewahren
Ordnen Sie Ihre am häufigsten verwendeten Gerichte so an, dass sie ohne Anstrengung auf Augenhöhe zugänglich sind, während die weniger häufig verwendeten Gerichte entweder höher oder tiefer in die Regale gehen können.
6. Überstapeln vermeiden
Stapeln Sie nicht viele Platten übereinander, da dies durch übermäßiges Gewicht auf die Bodenplatten zu Rissen oder Abplatzen führen kann.
Zusätzliche Tipps
Schränke und Schränke: Stellen Sie sicher, dass Schränke und Schränke immer sauber und trocken bleiben, indem Sie Glasfrontschränke in Betracht ziehen, die Staub fernhalten und gleichzeitig die Sicht auf Geschirr aufrechterhalten.
Geschirrschubladen: Sie sollten einige tiefe Schubladen haben; Mit Tellerrasten steht das Geschirr aufrecht und macht kein Geräusch, obwohl es manchmal wackeln kann.
Vertikale Lagerung: In kleinen Küchen können Hängeregale oder Wandregale bei Aufbewahrungslösungen helfen, die normalerweise in diesen Räumen nicht zu finden sind, wie vertikale Platzierungsmöglichkeiten.
Hygienische und effiziente Küchen hängen von der richtigen Lagerung von sauberem Geschirr ab. Geschirr bleibt intakt und Ihre Küche wird ordentlich sein, indem Fehler vermieden werden, die in diesem Bereich häufig vorkommen und die Best Practices beachtet werden. Wenden Sie diese Worte jetzt in die Tat an, sehen Sie, wie unterschiedlich einige Dinge funktionieren können.
In Übereinstimmung mit diesen Prinzipien kann ein organisierter, sauberer und effizienter Küchenraum erreicht werden. Die richtige Lagerung des Geschirrs verbessert sowohl die äußere Schönheit Ihrer Küche als auch ihre Haltbarkeit und hält sie sauber.